Die Walther P99 ist eine Pistole des deutschen Waffenherstellers Walther.
Die Entwicklung der Pistole begann 1994, 1996 erreichte sie Marktreife. Auffälligstes Merkmal ist das Fehlen eines Hahns, die P99 besitzt stattdessen einen innenliegenden Schlagbolzen, dessen Zustand an einem kleinen Stift erkennbar ist und der mittels eines Knopfes entspannt werden kann. Die Waffe ist nicht mit einem Sicherungshebel ausgestattet, sondern im geladenen Zustand sofort schussbereit.
Sie arbeitet nach dem Browning-System und hat eine Weaver-Schiene unter dem vorderen Schaft für optoelektronische Zielhilfen. Es kann auch ein Schalldämpfer montiert werden, der aber die Schussgenauigkeit beeinträchtigt.
Das Griffstück ist austauschbar und kann vielen Handformen und -größen angepasst werden. Das abgerundete Design führt dazu, dass sich die Waffe kaum verheddern kann, wenn sie verdeckt, also unter Kleidung, getragen wird. Eine manuelle Sicherung, wie sie bei den meisten Selbstladepistolen üblich ist, ist nicht vorhanden. Automatische Sicherungen, darunter eine Fallsicherung und der so genannte Anti-Stress-Abzug, gewährleisten dagegen einigen Schutz gegen ungewollte Schussabgabe.
Mit der "S&W SW99" produziert Smith & Wesson in Kooperation mit Walther eine Pistole, die der P99 sehr ähnelt, aber zusätzlich noch im Kaliber .45 ACP erhältlich ist. Des Weiteren existiert auch die P99c, die Kompaktversion der P99.
2005 wurde die Anschaffung von 42.000 P99 DAO (Double Action Only) für die Polizei in Nordrhein-Westfalen beschlossen.[1] Erst nach Auslieferung der neuen Dienstwaffen an die Polizei erkannte man, dass sich die Beamten durch ein nun größeres Holster in bestimmten Dienstwagen nicht mehr anschnallen können. Dies betrifft besonders häufig Dienstwagen des Typs VW Passat der 5. Generation. Nun werden die Gurtsysteme aller betroffenen Streifenwagen in Nordrhein-Westfalen umgerüstet bzw. dürfen die Polizeibeamten des Landes das Holster an ihrem Leibriemen tragen.
Am bekanntesten dürfte die P99 als Dienstwaffe von James Bond sein. Im Film Der Morgen stirbt nie nutzt er sie erstmals, ab Die Welt ist nicht genug ist es seine Dienstwaffe.