Alles über Krieg
  Die M249 SAW
 

M249 SAW  US-Soldat mit M249 SAW in Afghanistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Weitergeleitet von M249)
Wechseln zu: Navigation, Suche
M249 SAW
Allgemeine Information
Entwickler: /
Hersteller:
Fabrique Nationale
Herstellerland: Belgien
Maße
Gesamtlänge: 1.040 mm
Gesamthöhe: 210 mm
Gesamtbreite: 93 mm
Gewicht:
(mit leerem Magazin):
6,83 kg
Lauflänge: 533 mm
Technische Daten
Kaliber: 5,56 x 45 mm NATO
Mögliche Magazinfüllungen: Zerfallgurt: 200
Softpack: 100 oder 200
Beta-C Mag: 100
STANAG Magazin: 30 Patronen Patronen
Munitionszufuhr: Munitionsgurt oder Magazin
Effektive Reichweite: 700 bis 1200 m
Kadenz: Zerfallgurt: 750Schuss/min Magazin: 1.000 Schuss/min
Feuerarten: Einzel- und Dauerfeuer
Mündungsgeschwindigkeit
Projektil (V0):
915 m/s
Verschluss: Drehkopfverschluss
Ladeprinzip: Gasdrucklader
Liste der Handfeuerwaffen

Das M249 SAW (Squad Automatic Weapon) ist ein leichtes Maschinengewehr, das seit dem 1. Februar 1982 das Standard-Infanterie-Maschinengewehr der Streitkräfte der Vereinigten Staaten ist. Es handelt sich dabei um eine modifizierte und in den USA produzierte Version der FN Minimi der belgischen Firma Fabrique Nationale (FN).

Entwicklung und Eigenschaften [Bearbeiten]

Zur Ergänzung des M16-Schnellfeuergewehres wurde eine neue Waffe mit einem größeren Leistungspotenzial als das M16A2 entwickelt, die dennoch leichter und im Umgang unkomplizierter als das M60 war. Es wurde von der US-Army als M249, in Kanada als C9, in Australien als F-89 mit kleinen Änderungen, wie z.B. einem verlängerten Lauf, sowie von weiteren Ländern übernommen. Weiterhin wurden unter anderen eine Version für Fallschirmjäger mit der Bezeichnung M249 Para sowie die Mk46 Mod 0 für Spezialeinheiten entwickelt. Das MG schießt aus offener Verschlussstellung, um der Selbstentzündung (cook-off) vorzubeugen. Eine Besonderheit ist, dass das Maschinengewehr die Muniton nicht nur aus den üblichen Gurten, sondern auch aus NATO STANAG Stangenmagazinen (z.B. M16) ohne Modifizierungen verschießen kann.

Das M249 hat ein höhenverstellbares Zweibein und einen charakteristischen Tragegriff, der auch zum Wechseln des Rohres verwendet wird.

 
  Heute waren schon 14 Besucher (23 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden